Was ist PMS?

PMS, oder Prämenstruelles Syndrom, ist eine Mixtur aus körperlichen und emotionalen Symptomen, die gewöhnlich kurz vor der Menstruation auftreten. Jede Person erlebt PMS anders, aber dazu gehören oft Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Brustspannen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Erschöpfung und Wassereinlagerungen. Manchmal können diese Symptome stark genug sein, um deinen Alltag zu beeinflussen.

Es kommt in der Regel ein bis zwei Wochen vor deiner Periode vor und verschwindet oft, wenn deine Periode beginnt. Die Schwere der Symptome variiert stark – manche Frauen* spüren nur leichte Beschwerden, während andere unter heftigeren Symptomen leiden.
Die genauen Gründe für PMS sind noch nicht vollständig bekannt. Es wird angenommen, dass Veränderungen in den Hormonen, vor allem Östrogen und Progesteron, eine Rolle spielen.
Die Symptome können ganz unterschiedlich sein:
  • Körperliche Beschwerden: Bauchschmerzen, Brustspannen, Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Blähungen und Übelkeit.

  • Gefühle und Gedanken: Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Angst, Energiemangel, Schlafprobleme und Schwierigkeiten bei der Konzentration.

  • Verhaltensänderungen: Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel, gesteigerter Appetit und empfindlicher auf Stress reagieren.

Insgesamt gibt es über 200 Symptome, die individuell und unterschiedlich erfahren werden.
Aber es gibt Hoffnung! Du kannst einiges tun, um deine Symptome zu mildern. Ernährung, Bewegung und aktives Stressmanagement spielen eine wichtige Rolle dabei. Was genau für dich funktioniert, ist individuell. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können deinen Körper positiv beeinflussen – sie helfen, Hormone zu regulieren, Entzündungen zu bekämpfen und Stress abzubauen.

Das Kartenset "Zyklus" für deine individuelle Begleitung!

 Entdecke unser Kartenset “Zyklus”! Mit 28 Karten lernst du - neben Hintergrundinfos - durch tägliche Impulse aus Ernährung, Bewegung & Achtsamkeit deinen Zyklus besser kennen. Endlich wirst du verstehen, was dir in welcher Zyklusphase gut tut. Als Bonus gibt es vier Partner*innen-Karten! 
Kartenset "Zyklus"
24,90 €
Quellen
  1. Mayo Clinic. (n.d.). Premenstrual syndrome (PMS). Abgerufen am 16. Juni 2024, von https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/premenstrual-syndrome/symptoms-causes/syc-20376780.
  2. American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG). (n.d.). Premenstrual Syndrome (PMS). Abgerufen am 16. Juni 2024, von https://www.acog.org/womens-health/faqs/premenstrual-syndrome.
  3. MedlinePlus. (n.d.). Premenstrual Syndrome. Abgerufen am 16. Juni 2024, von https://medlineplus.gov/premenstrualsyndrome.html.
  4. Women's Health.gov. (n.d.). Premenstrual Syndrome (PMS). Abgerufen am 16. Juni 2024, von https://www.womenshealth.gov/menstrual-cycle/premenstrual-syndrome.
Zurück
Zurück

Warum Diäten scheitern und wie intuitive Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit helfen können

Weiter
Weiter

Der weibliche Zyklus erklärt